Aktuelles
weibl. A-Jugend: Zwei Siege an einem Wochenende
Unsere Oberliga-Mädels konnten an einem Wochenende gegen den WMTV Solingen und gegen Bayer Leverkusen zwei Siege einfahren.
Auswärts ging es am vergangenen Sonntag zu dem Oberliga-Derby gegen den alten Rivalen vom WMTV Solingen. Leider fehlte den Gastgebern ihr emotionaler "Kult-Trainer" "Konny", den leider das Corona-Virus für einige Zeit außer Kraft gesetzt hat. Von dieser Stelle aus, die aufrichtigsten Genesungswünsche an "Konny". Schade, dass Du beim letzten Derby unserer beiden Teams in der Jugendzeit nicht dabei warst. Wir haben in den veragnegen Jahren die "Derbys" gegen Euch genossen und waren auch immer gerne auf Euren Turnieren zu Gast.
Kommen wir aber zu diesem letzten Spiel der beiden rivalisierenden aber durchaus befreundeten Teams:
Unsere Mädels begannen mit hohem Tempo und vielen Fehlpässen. Doch dann nahm Jule das Spiel in die Hand und brachte unser Team mit 4:0 im Alleingang in Führung und ein paar Minuten später stand es dann 8:3 und Jule war zu diesem Zeitpunkt bereits 6 Mal erfolgreich. Bis zum Ende des Spiel legte sie noch dreimal nach und ging dann sehr zufrieden mit 9 Feldtoren vom Feld. Damit war die Wahl zum "Player of the match" auch eindeutig entschieden. Gratulation an Jule Voss!
Aber unser gesamtes Team spielte in der Abwehr sehr konzentriert, passte sich zwar im Tempospiel ein wenig den Gastgeberinnen an, aber das nennt man dann wohl "jammern auf hohem Niveau" und spielte im Angriff variabel mit vielen verschiedenen "Konzepten".
Zur Halbzeit stand es bereits 14:7 und in der Schlussphase ließ es nich Pia nicht nehmen, nach einigen Fehlversuchen, doch noch das 30. Tor zu werfen. Damit ist die Verpflegung beim nächsten Training auch gesichert. Danke an Pia, der edlen Spenderin!
So endetet dann das letzte Oberliga-Derby unserer Mädels beim WMTV Solingen mit einem überzeugenden 30:14-Sieg.
Schon einen Tag zuvor machte Bayer Leverkusen unseren Mädels ein Geschenk in Form von zwei kampflosen Punkten. Die Leverkusener waren leider nicht in der Lage, gefühlte 15 Spielverlegungsangebote unseres "Zwei-Generationen-Trainer-Teams", Marko Alsdorf und Stefan Berghaus anzunehmen und in Rade zum Spitzenspiel anzutreten. So hat unser Team zwar jetzt die zwei Punkte kampflos geschenkt bekommen, aber man hätte viel lieber in heimischer Halle einen echten Fight gegen Bayer Leverkusen geliefert. Zudem wäre es auch das letzte Heimspiel unserer Mädels nach 9 erfolgreichen Jugendjahren gewesen.
Am Sieg gegen den WMTV Solingen beteiligt waren:
Lisa Adamek und Fatima Sawaha im Tor, Lara Wingenbach, Luisa Knürrenhaus, Jana Scholtyssek (1), Lara Adamek (1), Luise Jaobeit (1), Pia Grosche (1, "Nummer 30"), Nele Großbischowski (1), Lucie Kevenhörster (3), Hannah Bültmann (3), Kim Berghaus (4), Jolie Krause (6) und Jule Voss (9)